Willkommen auf der Homepage des Heimat- und Eifelvereins Rott e.V.

Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. schickt an jedem 01. eines Monats einen Newsletter an seine Mitglieder. Wenn Sie als Mitglied des Heimat- und Eifelverein Rott e.V. immer schnell über Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie uns Ihre E-Mail-Adresse schicken. Nach einer Anmeldung per E-Mail versenden wir eine Bestätigungsmail um zu überprüfen, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bitte antworten Sie dann auf diese Email. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse in die Verteilerliste aufgenommen. Falls sich Ihre Email-Adresse geändert hat und Sie den Newsletter weiter erhalten möchten, informieren Sie uns bitte.

Weitere Informationen zu unserem Vereinsleben finden Sie oben in der Menüleiste.

Im Folgenden werden die aktuellen Einladungen/Informationen veröffentlicht:


Wussten Sie schon? – Aus der Schulchronik von Rott

15. Februar 2013

Ein Brief des ehemaligen Rotter Schullehrers J.M. Foerster an den Bürgermeister in Roetgen vom 05.12.1828

„An den Bürgermeister Herrn Lütgen, Wohlgeboren zu Roetgen Sehr undankbar und unbillig scheint es mir von Seiten der Gemeinde Rott, dass sie mir von dem von Kgl. Hochlöblichen Regierung genehmigten 24 Thalern 7 Thaler abziehen will und mithin nur noch 17 Thaler übrigbleiben, welche ich bereits in Empfang genommen habe, indem sie vorgeben, dass ich in den Jahre 1826 und 1827 nur 17 Monate die Schule allda gehalten und also nun auch nur 17 Thaler bekäme, wogegen ich aber wie folgt erwidere: Ich habe Schule gehalten sowohl wenn wenige als auch wenn viele Kinder die Schule besuchten, ja ich bin sogar hingekommen und [habe] Schule gehalten mit 7 bis 8 Kindern und als ich aber hinkam und keine Kinder mehr fand, war ich genötigt aufzuhören. Ich würde gewiß nicht aufgehört habe, wenn ich nicht dazu genötigt worden wäre, denn in den Monaten, wo ich keine Schule hielt, besser zu sagen, halten konnte, war ich zu Hause und hatte auch da nichts zu tun. Ich gestehe selbst, dass ich in beiden Jahren 7 Monate Vakanz gehabt habe, aber wie gesagt, ohne meine Schuld. Dennoch glaube ich nicht gegen die Billigkeit zu handelnl, wenn ich sage, dass mir die sieben Thaler von Rechts wegen zukommen, dann ich war Schullehrer für das ganze Jahr. In der Mitte des Winters hatte ich noch viele Kinder in der Schule, und der Verdienst war also sehr klein, so dass ich nur auf drei bis vier Thaler anrechnen konnte und viele Mühen und Beschwernisse [habe] ausstehen müssen, indem ich jeden Tag durch Wind, Schnee und Regen hin und her gehen musste – wo würde sich sonst irgendeiner gefunden haben, der dieses dafür würde getan haben. In der Hoffnung, dass Eurer Wohlgeboren nach Kräften dazu beitragen werden, dass mir alsbald zu diesem Reste verholfen werde, zeichne ich mit aller Hochachtung. J.M. Foerster, ehemaliger Schullehrer zu Rott“

(Da der Schulvorstand von Rott auf seiner Meinung beharrt, verzichtet J.M. Foerster)

Quelle: Rainer Hülsheger, „Rott Erinnerungen, Band 7 “
HEV Rott

Rotbuchen-Bestellzettel verfügbar

30. Januar 2013

Auf der Rotbuchen-Seite ist der Bestellzettel für die Rotbuchen 2013 verfügbar. Bitte beachten Sie diese Hinweise:

  • Bestellungen nur bis 16.03.2013 bei: Claudia Henn, Tel.: 02471-132346 oder Rainer Hülsheger, Tel.: 02471/2511 oder per E-Mail: bestellung@hev-rott.de
  • Den Bestellzettel (inkl. Preisen) können Sie hier ausdrucken oder online ausfüllen und als E-Mail an bestellung@hev-rott.de schicken.
  • Der Auslieferungstermin der Pflanzen ist am Samstag, dem 23.03.2013 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Sportplatz in Rott.
  • In einem Bündel befinden sich 25 Pflanzen. Sonderpreise für Bündel und große Mengen über 250, 500 oder 1.000 Stück. Machen Sie also Sammelbestellungen.
  • Eine Anleitung zur Pflanzung der Rotbuchen finden Sie hier.
Flurhecke Hausschutzhecke

Bunker-Besichtigung am 17.02.2013

20. Januar 2013

Auf Grund der großen Nachfrage bei der Besichtigung im September 2012, wird die Besichtigung des Ausweichsitzes der NRW Landesregierung im Kalltal in diesem Jahr noch einmal angeboten.

Anmeldung: Wolfgang Furch, 0174/6917243, W.Furch@t-online.de
Teilnahmebeitrag: 5,- Euro für Mitglieder, 8,- Euro für Nicht-Mitglieder
Treffpunkt: 09.00 Uhr Dorfplatz in Rott

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

Wussten Sie schon? – Rätsel

15. Januar 2013

Heute gibt es hier ein Rätsel:
Wieviele Häuser standen im Jahr 1703 in Rott? Den ganzen Beitrag lesen »

Frohe Weihnachten!

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »