Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. schickt an jedem 01. eines Monats einen Newsletter an seine Mitglieder. Wenn Sie als Mitglied des Heimat- und Eifelverein Rott e.V. immer schnell über Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie uns Ihre
. Nach einer Anmeldung per E-Mail versenden wir eine Bestätigungsmail um zu überprüfen, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bitte antworten Sie dann auf diese Email. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse in die Verteilerliste aufgenommen. Falls sich Ihre
hat und Sie den Newsletter weiter erhalten möchten, informieren Sie uns bitte.
Im Folgenden werden die aktuellen Einladungen/Informationen veröffentlicht:
Susanne Keitemeier 3. März 2015
Am 21.03.2015 findet ab 20.00 Uhr im Saal Hütten ein Theaterabend statt. Das Burghof-Theater Stolberg spielt „Lauf doch nicht splitternackt herum!“.
- Das Stück stammt aus der Feder von Georges Feydeau (1862-1921). Er war ein Meister des Vaudeville-Theaters, Vorläufer der heutigen Boulevard-Komödie.
- Zum Inhalt: Splitternackt läuft Clarissa eigentlich nicht herum. Sie trägt immerhin Unterwäsche. Das ist ihrem Gatten, dem sittenstrengen Abgeordneten Ventroux, der sich Hoffnungen auf einen Ministerposten macht, dennoch ein Dorn im Auge. Der Diener, der 13-jährige Sohn sowie ein neugieriger Nachbar werden Zeuge dieser „modischen Entgleisung“. Als dann auch noch der politische Gegner, Bürgermeister Hochepaix, einen Besuch macht, ist das Unheil nicht mehr aufzuhalten. Erst recht, als seine etwas unterbelichtete Gattin den Klatschreporter des „Figaro“ mit dem Sanitäter verwechselt, der ihren Wespenstich an peinlicher Stelle behandeln sollte. Der Eklat ist perfekt.
- Nach der Pause präsentieren wir „ Michaels Zaubershow“.
Karten erhalten Sie im Vorverkauf im nahkauf sowie bei den Vorstandsmitgliedern des Vereins.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 24. Februar 2015
Die diesjährige Rotbuchenaktion ist angelaufen. Seit 30 Jahren können über den Heimat- und Eifelverein Rott e.V. Rotbuchenpflanzen bestellt werden. Ziel der Aktion ist es, die Anpflanzung dieser heimischen, landschaftsbestimmenden Heckenart zu fördern.
 |
 |
Flurhecke |
Hausschutzhecke |
Hier nun die wichtigsten Informationen:
- Bestellungen nur bis 11.04.2015 bei: Rainer Hülsheger, Tel.: 02471-2511 oder Christoph Schell, Tel. 02471-1354332 oder per E-Mail: bestellung@hev-rott.de
- Den Bestellzettel (inkl. Preisen) können Sie hier ausdrucken oder online ausfüllen und als E-Mail an bestellung@hev-rott.de schicken.
- In einem Bündel befinden sich 25 Pflanzen. Sonderpreise für Bündel und große Mengen über 250, 500 oder 1.000 Stück. Machen Sie also Sammelbestellungen.
- Eine Anleitung zur Pflanzung der Rotbuchen finden Sie hier.
- Der Auslieferungstermin der Pflanzen ist am Samstag, dem 18.04.2015 in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr auf dem Sportplatz in Rott.
- Die Bezahlung erfolgt in bar bei der Abholung.
- Größere Kartenansicht
Zurück zur Rotbuchen-Übersicht.
Susanne Keitemeier 26. Januar 2015
Februar |
„Wo die Riesen schlafen gehen – Mein Sommer auf der Alm“ |
Sonntag, 08.02. |
Buchvorstellung und Lesung |
20.00 Uhr |
Referentin: |
Ruth Richter |
|
Anmeldung: |
Rainer Hülsheger, Tel. 02471-2511 |
|
Treffpunkt: |
Jugendhaus Rott |
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 2. Januar 2015
Am 25.01.2015 findet um 20.00 Uhr im Jugendhaus ein Lichtbildervortrag statt. Referent ist Gerhard Kristan, der unter dem Titel „Rott im Herbst und Winter 1944 – 1945“ das Kriegsende vor 70 Jahren beschreibt. Anmeldung bitte bei Rainer Hülsheger, Tel.: 02471-2511.
Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Susanne Keitemeier 31. Dezember 2014
Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. wünscht allen Mitgliedern und Freunden alles Gute für das Jahr 2015!
Das Jahresprogramm für 2015 ist fertig und kann hier eingesehen werden.
Hallo Herr Hermanns, wir sind keine Baumschule und haben die Bäume nicht vorrätig. Deshalb können Sie die Bäume bei uns…