Willkommen auf der Homepage des Heimat- und Eifelvereins Rott e.V.

Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. schickt an jedem 01. eines Monats einen Newsletter an seine Mitglieder. Wenn Sie als Mitglied des Heimat- und Eifelverein Rott e.V. immer schnell über Neuigkeiten informiert werden möchten, können Sie uns Ihre E-Mail-Adresse schicken. Nach einer Anmeldung per E-Mail versenden wir eine Bestätigungsmail um zu überprüfen, ob der Inhaber der E-Mail-Adresse den Empfang des Newsletters autorisiert hat. Bitte antworten Sie dann auf diese Email. Erst danach wird Ihre E-Mail-Adresse in die Verteilerliste aufgenommen. Falls sich Ihre Email-Adresse geändert hat und Sie den Newsletter weiter erhalten möchten, informieren Sie uns bitte.

Weitere Informationen zu unserem Vereinsleben finden Sie oben in der Menüleiste.

Im Folgenden werden die aktuellen Einladungen/Informationen veröffentlicht:


Obstbaumaktion 2022 – gestartet

15. August 2022

Die diesjährige Obstbaumaktion des Heimat- und Eifelverein Rott wurde soeben gestartet.

Wir bieten wieder Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumensorten an, die dem Klima und den Böden der Nordeifel angepasst sind und reichen Ertrag bringen. Außerdem wird ein Walnussbaum angeboten.

Alle notwendigen Informationen finden Sie unter https://www.hev-rott.de/obstbaum/

Wir freuen uns auf viele Bestellungen.

 

 

Theaterabend am 20.08.2022

31. Juli 2022

Der Heimat- und Eifelverein Rott e.V. präsentiert das Burghof-Theater Stolberg mit „DIE MAUSEFALLE“ von Agatha Christie. Die Vorstellung findet am 20. August 2022, 19:00 Uhr im Saal Hütten in Rott statt. Einlass ist ab 18:30 Uhr.

Eintritt: 12,- Euro

Vorverkauf:

  • im Lädchen
  • per Mail: tickets@hev-rott.de
  • beim Vorstand

Der Gewinn geht vollständig an das Burghof-Theater Stolberg zum Wiederaufbau des durch die Flut zerstörten Theaters !

Zum Inhalt:
Die Nachrichten im Radio berichten von einem jüngst begangenen Mord in London. Mollie und Giles, die seit kurzem verheiratet sind, sind viel zu sehr mit der Eröffnung ihres kleinen Hotels ‚Monkswel Manor‘ und der Vorbereitung für die ersten Gäste beschäftigt, um dies mitzubekommen. Dann kommen auch schon die Gäste, eine ganze Reihe Bekloppter: Christopher Wren, ein junger neurotischen Mann; Mrs Boyle, eine unangenehme alte Nörglerin; Major Metcalf, ein zurückgezogener Schnüffler; Miss Casewell, eine ziemlich maskuline Erscheinung; und der unerwartete aber umso exaltiertere Mr Paravicini, der anscheinend einen Autounfall im Unwetter hatte. Alle werden durch die starken Schneefälle überrascht, die sie bald von der Außenwelt abschneiden.
Am kommenden Tag stößt ein Kriminalbeamter der Polizei mittels Skiern zu dieser illustren Truppe im Hotel. Die Polizei vermutet eine Verbindung zwischen dem Mord in London und dem Hotel, denn der Mörder in London hat Notizen liegen gelassen mit einem verschlüsselten Hinweis zur Planung zweier weiterer Morde im Hotel. Und kurz darauf wird tatsächlich Mrs Boyle im Aufenthaltsraum erwürgt aufgefunden.
Wer ist der Mörder? Und wer ist das voraussichtlich nächste Opfer. Der Sergeant steht vor einer großen Herausforderung…

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung. (Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Mittwochs-Senioren-Wanderung am 01.06.2022

29. Mai 2022

Am 01.06.2022 findet eine Seniorenwanderung mit anschließender Einkehr statt. Die Wanderung führt uns Rund um Hauset

Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Dorfplatz in Rott

Weitere Informationen:

  • Die Wanderung ca. 6km lang und leicht.
  • Einkehr nach der Wanderung

 

Vortrag Dr. Dieter Lenzen – Euthanasie und Zwangssterilisation im Kreis Monschau am 06.05.2022

24. April 2022

Nach seinem 2018 erschienenen Buch über Zwangsarbeiter im Monschauer Land hat sich Dr. Dieter Lenzen der Aufarbeitung eines weiteren, sehr dunklen Kapitels der Geschichte des Monschauer Landes angenommen: der Zwangssterilisationen und der Euthanasieverbrechen während des Nationalsozialismus im Monschauer Land. Waren Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im Alltag der Menschen in dieser Zeit durchaus präsent, so geschahen diese Verbrechen eher etwas außerhalb der Öffentlichkeit. Sie waren ein wichtiger Bestandteil der verbrecherischen Rassenideologie der Nationalsozialisten.

Die Gesamtzahl der Zwangssterilisierten in Deutschland ist nicht genau bekannt, allerdings gehen Schätzungen mehrheitlich von etwa 350.000 bis 400.000 aus und von mehr als 200.000 Betroffenen, die den Euthanasieverbrechen zum Opfer fielen. Dies stellt den Rahmen dar, in den sich die regionale Geschichte einordnet. Die nationalsozialistische Rassenpolitik forderte auch im Kreis Monschau ihre Opfer und es zeigt sich, dass eine Bevölkerung, die in einer katholischen Tradition verwurzelt war und über Jahrzehnte als Hochburg der Zentrumspartei galt, kein Bollwerk gegen die NS-Verbrechen bildete. Das Monschauer Land war keine isolierte Insel im nationalsozialistischen Deutschland.

Sein neuestes Buch stellt Dr. Lenzen im Rahmen eines Vortrags am 06.05.2022 ab 19.00 Uhr im Saal Hütten in Rott vor.

 

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung. (Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Rotbuchenaktion erfolgreich beendet

27. März 2022

Bei schönstem Wetter wurde gestern unsere Rotbuchenaktion durchgeführt. Knapp 20.000 Buchenpflanzen wurden zuerst gemeinsam abgeladen und dann an die Besteller ausgegeben.
Vielen Dank an alle Helfer des Vereins, den SV Rott auf dessen Gelände wir die Aktion durchführen durften und an alle Besteller ohne die diese Aktion überhaupt möglich gewesen wäre. Damit haben wir dafür gesorgt, das weitere 4 km (man setzt 5 Pflanzen auf einen Meter) Rotbuchenhecken in der (Nord-)Eifel gepflanzt werden können!
 
 

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »