Allgemein

Vortrag Dr. Dieter Lenzen – Euthanasie und Zwangssterilisation im Kreis Monschau am 06.05.2022

24. April 2022

Nach seinem 2018 erschienenen Buch über Zwangsarbeiter im Monschauer Land hat sich Dr. Dieter Lenzen der Aufarbeitung eines weiteren, sehr dunklen Kapitels der Geschichte des Monschauer Landes angenommen: der Zwangssterilisationen und der Euthanasieverbrechen während des Nationalsozialismus im Monschauer Land. Waren Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter im Alltag der Menschen in dieser Zeit durchaus präsent, so geschahen diese Verbrechen eher etwas außerhalb der Öffentlichkeit. Sie waren ein wichtiger Bestandteil der verbrecherischen Rassenideologie der Nationalsozialisten.

Die Gesamtzahl der Zwangssterilisierten in Deutschland ist nicht genau bekannt, allerdings gehen Schätzungen mehrheitlich von etwa 350.000 bis 400.000 aus und von mehr als 200.000 Betroffenen, die den Euthanasieverbrechen zum Opfer fielen. Dies stellt den Rahmen dar, in den sich die regionale Geschichte einordnet. Die nationalsozialistische Rassenpolitik forderte auch im Kreis Monschau ihre Opfer und es zeigt sich, dass eine Bevölkerung, die in einer katholischen Tradition verwurzelt war und über Jahrzehnte als Hochburg der Zentrumspartei galt, kein Bollwerk gegen die NS-Verbrechen bildete. Das Monschauer Land war keine isolierte Insel im nationalsozialistischen Deutschland.

Sein neuestes Buch stellt Dr. Lenzen im Rahmen eines Vortrags am 06.05.2022 ab 19.00 Uhr im Saal Hütten in Rott vor.

 

Weitere Details entnehmen Sie bitte der Einladung. (Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung im pdf-Format).

Rotbuchenaktion 2022 gestartet

23. Januar 2022

Die diesjährige Rotbuchenaktion des Heimat- und Eifelvereins Rott wurde gestartet. Wir nehmen ab sofort Bestellungen entgegen.

Die Rotbuchenaktion 2022 findet am 26.03.2022 statt. Bestellungen nehmen wir bis zum 19.03.2022 entgegeben.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Frohe Weihnachten

Mittwochs-Seniorenwanderung am 06.10.2021

26. September 2021

Die nächste Mittwochs-Seniorenwanderung findet am 06.10.2021 statt. Wir wandern 5,5 km rund um Kasteel Vaalsbroek.

  • Fahrt mit eigenem PKW (Fahrgemeinschaften). Bitte sprechen Sie sich ab.
  • Nach der Wanderung kehren wir ins Museumscafé „Zwarte Madonna“ in Vaals ein.
  • Danach besteht die Möglichkeit, das Museum in der Klosterkapelle http://museumvaals.de/de/ zu besuchen. > Der Heimatverein beteiligt sich zur Hälfte an den Kosten, so dass der Eintritt pro Person: 2,50 € beträgt.
  • Wenn Sie die Einladungen zu den nächsten Seniorenwanderung gerne in Papierform erhalten möchten, melden Sie sich bei uns: Tel.: 02471- 1357071 (AB) oder eMail

 

  • Es gelten die 3G-Regeln.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
(Klick auf das Bild zur Anzeige der Einladung)

 

Obstbaumaktion 2021 – gestartet

17. September 2021

Die diesjährige Obstbaumaktion des Heimat- und Eifelverein Rott wurde soeben gestartet.

Wir bieten wieder Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumensorten an, die dem Klima und den Böden der Nordeifel angepasst sind und reichen Ertrag bringen. Außerdem wird ein Walnussbaum angeboten.

Alle notwendigen Informationen finden Sie unter https://www.hev-rott.de/obstbaum/

Wir freuen uns auf viele Bestellungen.

 

 

« Vorherige Einträge - Nächste Einträge »